offene
Filzwerkstatt
im alten Kutscherhaus

Ein Gefäß für Dich

Wenn wir lernen, unseren Kopf loszulassen, kann die Seele wieder atmen und das Herz zur Ruhe kommen.

An diesem Tag bist du eingeladen, dein ganz individuelles Gefäß zu filzen und dich dabei auf eine Reise zu dir selbst zu begeben.

Wenn wir Kopf, Herz und Hand in Einklang bringen kann dies gelingen.

Ich erkläre dir die Grundlagen des skulpturalen Filzens:

  • das Herausfinden, welche Farben für dich stimmig sind

  • das Auslegen der Wolle

  • die Verfeinerung mit anderen Fasern wie Seide, Hanf und Stoffresten, die mit eingefilzt werden können

  • der eigentliche Filzprozess, der mit dem Walken und Formen abschließt

  • …und schließlich, nach dem Auswaschen deines Kunstwerkes, das letzte Ausformen

und begleite dich durch alle Phasen deines persönlichen Prozesses.

So lange, bis dein Objekt für dich, deiner Seele und deinem Herzen ganz und gar stimmig ist.

Von Innen nach Außen

Schon seit Jahrtausenden wird Wolle genutzt. Sie strahlt Wärme und Geborgenheit aus.

Die unterschiedlichen Wollsorten haben verschiedene Charaktereigenschaften und verhalten sich unter deinen Händen einzigartig.

Farben erschließen eine neue Dimension. Wenn du mehrere Farben verwendest, entsteht ein neues Farbspektrum, so ähnlich wie in einem Aquarellbild.

Es ist nicht alles vorhersehbar und trotzdem können wir viel Einfluss auf den Filzprozess nehmen. Es entsteht eine Zwiesprache mit unserem Werk.

Im Verlauf des Filzens gibt es diesen magischen Moment, wenn die Wolle unter deinen Händen formbar und es zu „deinem“ Kunstwerk wird.

Im Kurs werden einzigartige Gefäße entstehen, die für den, der sie erschaffen hat, von hohem emotionalen, künstlerischen und handwerklichen Wert sind.

Melde dich gerne, wenn noch Fragen offen sind.

 

Kursinformationen

Teilnahmegebühr180 Euro inklusive Materialkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Tee, Wasser.

Der Kurs findet in der offenen Filzwerkstatt jeweils von 10:00h bis 18:00h im alten Kutscherhaus bei

Martina und Jürgen Stich, Calenhof 20, in 59590 Geseke, statt.

Termine:

Samstag, 09. November 2024

Samstag, 23. November 2024

Samstag, 18. Januar 2025

Samstag, 08. Februar 2025

Samstag, 22. März 2025

Samstag , 05. April 2025

Um eine individuelle Begleitung zu ermöglichen, ist der Kurs auf sechs Teilnehmer begrenzt. Melde dich deshalb bitte frühzeitig an.

 

Anmelden kannst du dich über mein Kontaktformular.

Bitte teile mir dann auch den Termin mit, an dem du teilnehmen möchtest. Ich freue mich, dich ganz bald kennenzulernen